SCHLEIERKRAUT X WAXFLOWER
Ich selber bin kein großer Fan von Grün, welches man mit in Sträuße einbindet. Ich akzeptiere höchstens ein wenig Eukalyptus mit in meinen Sträußen (passend zu meinem Blog-Namen, oder?!).
Anstatt das normale Schnittgrün verwende ich am liebsten andere Füll-Materialien wie Schleierkraut, Waxflower, Geäst oder getrocknete Natur-Materialien.
Bei diesem Strauß reichten 3 Stiele Schleierkraut, ein paar Stiele Waxflower und zwei verschiedene Rosen-Sorten (je Sorte 10 Rosen).
Bei diesem Strauß habe ich die BELLE ROSE (eine sehr helle und leicht rosafarbene Rose) und die DARK APRICOT (eine aprikot-farbende Rose mit einem sehr großen Blütenkopf) verwendet.
Euch dürfte schon aufgefallen sein, dass ich Sträuße am liebsten Kopf an Kopf und sehr kugelig binde. In klassischer Brautstraußoptik mag ich Blumen am liebsten und Ihr?